15.10.2025 08:30

Kandidaten für Kirchenvorstand und Pfarreirat

Logo Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahl 2025

Am 8. und 9. November werden der Kirchenvorstand und der Pfarreirat neu gewählt bestimmen das Miteinander unserer Pfarrei maßgeblich mit.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Folgende Gemeindemitglieder kandidieren für unsere Gremien:

Kirchenvorstand

Ewald Bücker, Großhandelskaufmann, 64 Jahre
Michael Hackfort, Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst, 57 Jahre
Stefan Kaiser, Systemanalytiker, 63 Jahre
Martin Kampshoff, Anlagenmechaniker, 58 Jahre
Klaus Laukötter, Koch, 74 Jahre
Torsten Nieuwenhuis, Notfallsanitäter, 53 Jahre
Maria Schmeink, Steuerfachangestellte, 69 Jahre
Dr. Heinrich Stoverink, Bauingenieur/Statiker, 71 Jahre
Dr. Dirk Wesendonk, Zahnarzt, 55 Jahre

Download Kandidatenliste

Pfarreirat

Jutta Albers, Pflegefachkraft Geriatrie, 50 Jahre
Josef Baten, Physiotherapeut, 58 Jahre
Maria Brömmling, Krankenschwester, 62 Jahre
Marcel Epping, Tischlermeister, 49 Jahre
Georg Hakvoort, Dozent, 72 Jahre
Dirk Hünting, Küster, 65 Jahre
Martina Kaiser, Bürokauffrau, 59 Jahre
Joanne Menning, Steuerfachwirtin, 37 Jahre
Schwester Cynthia Osuagwu, Krankenschwester, 46 Jahre

Download Kanditatenliste

Wer zur Pfarrei St. Franziskus Isselburg gehört und im Wählerverzeichnis eingetragen ist, darf in jedem Wahllokal die Stimme abgeben.

Wer 14 Jahre alt und älter ist, darf den Pfarreirat wählen. Wer älter als 16 Jahre ist, darf den Kirchenvorstand wählen.

Briefwahl ist natürlich auch möglich. Ab dem Dienstag, 28.10.2025 sind alle Unterlagen im Pfarrbüro erhältlich. Während der Büroöffnungszeiten können Sie gerne zu uns kommen.


Die Wahllokale sind jeweils nach den Gottesdiensten für 45 Minuten geöffnet.

Samstag, 8, November 2025:

17.45 - 18:30 Uhr Pfarrheim St. Pankratius in Anholt
19.45 - 20.30 Uhr Pfarrheim Dreifaltigkeit in Schüttenstein

Sonntag, 9. November 2025:

10.15 - 11.00 Uhr Pfarrheim St. Peter und Paul in Werth
11.45 - 12.30 Uhr Pfarrzentrum St. Bartholomäus in Isselburg.